
Wohlfühlmomente
für mehr Lebensfreude

Dorntherapie & Breussmassage
Die Dorntherapie wurde in den 1970er-Jahren vom Allgäuer Landwirt Dieter Dorn (1938–2011) entwickelt. Sie entstand aus der Beobachtung, dass viele Beschwerden des Bewegungsapparats durch Fehlstellungen der Wirbelsäule und Gelenke verursacht werden.
Die Breussmassage, benannt nach Rudolf Breuss (1899–1990), ist eine sanfte, energetische Rückenmassage, die die Wirbelsäule auf die Dornbehandlung vorbereitet.
Beide Methoden werden heute auch erfolgreich in der Tiertherapie angewendet, um Spannungen zu lösen und die natürliche Beweglichkeit zu fördern.

Was ist die Dorntherapie & Breussmassage?
Wann werden sie angewendet?
Ihre Wirkung auf den Körper
Die Dorntherapie ist eine manuelle, sanfte Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung, bei der durch achtsame, geführte Bewegungen Blockaden gelöst werden.
Die Breussmassage dient der Vorbereitung und Entspannung – durch sanftes Streichen entlang der Wirbelsäule wird die Muskulatur gelockert und die Energie im Rücken harmonisiert.
-
Bei Blockaden oder Fehlstellungen der Wirbelsäule
-
Bei Rücken- und Gelenkschmerzen
-
Nach Stürzen, Überlastung oder Fehlhaltungen
-
Zur Unterstützung des Bewegungsapparates
Die Dorntherapie und Breussmassage wirken ganzheitlich und ausgleichend.
Sie lösen sanft Blockaden, entspannen die Rückenmuskulatur, fördern die Beweglichkeit und helfen dem Körper, seine natürliche Balance wiederzufinden.
Möchtest du erfahren, wie diese sanfte Behandlung deinem Vierbeiner hilft, sich wieder frei und gelöst zu bewegen?
Dann melde dich gerne für einen Termin.