top of page
Gefrorenes Feld

Klassische Massage

Die klassische Massage gehört zu den ältesten natürlichen Heilverfahren der Menschheit.

Bereits Hippokrates, der altgriechische Vater der Medizin, beschrieb das Reiben als eine Kunst, die nur von Ärzten ausgeübt werden sollte.

Im Mittelalter gelangte die Heilmassage durch die Kreuzritter von Asien nach Europa. Während der Zeit der Inquisition jedoch wurden Menschen, die diese Methode anwandten, oft als Ketzer verfolgt – Heilkunst war damals nicht überall willkommen.

Erst Per Henrik Ling (1776–1839), ein schwedischer Arzt und Gymnast, verhalf der Massage zu ihrer heutigen Bedeutung. Er entwickelte die schwedische Massage, die als Grundlage der modernen klassischen Massage gilt und bis heute in der medizinischen Therapie ihren festen Platz hat.

Image by Michelle Tresemer

Was ist die klassische Massage?

Wann wird sie angewendet?

Ihre Wirkung auf den Körper

Die klassische Massage ist eine sanfte Reiztherapie, bei der durch gezielte Handgriffe die Muskulatur und das Gewebe des Hundes gelockert und durchblutet werden.

  • Bei ​​Verspannungen oder Verhärtungen der Muskulatur​

  • Bei Dysfunktionen am Bewegungsapparat

  • ​Bei Ungleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele

  • ​oder einfach zur präventiven Entspannung

​Die klassische Hundemassage wirkt ganzheitlich.

 

Sie entspannt Muskulatur und Nervensystem, löst Verspannungen, fördert die Durchblutung und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden.

Möchtest du erfahren, wie gezielte Massagegriffe Körper, Seele und Geist deines Vierbeiners wieder in Balance bringen?


Dann melde dich gerne für einen Termin.

bottom of page